Heimat finden – Warum sie nicht an einem Ort, sondern in dir liegt
Die Menschheit war schon immer in Bewegung. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen auf der Suche nach einem besseren Leben von Ort zu Ort, überqueren Grenzen, folgen neuen Möglichkeiten. Doch während Völkerwanderungen früher oft durch Kriege, Hungersnöte oder Klimaveränderungen ausgelöst wurden, hat sich das Bild in den letzten Jahren gewandelt.
Es sind schon lange nicht mehr nur Kriegsflüchtlinge oder junge reiselustige Abenteurer, die ihre Heimat verlassen. Immer mehr Menschen, die sich eigentlich eine solide und komfortable Basis in ihrem Heimatland aufgebaut haben – mit Karriere, Haus, Auto, Freundeskreis und was da noch so alles zugehört – entscheiden sich für einen Neuanfang in einem anderen Land. Sie sind bereit, ihre Komfortzone zu verlassen und alles aufzugeben, was ihnen bisher lieb war. Warum? Weil sie spüren, dass es da noch etwas anderes gibt. Ein tiefer Ruf nach Freiheit, nach mehr Sinn, nach einer neuen Art zu leben.
Auch du hast einen Neuanfang gewagt und Paraguay als dein neues Zuhause gewählt. Du hast die Koffer gepackt, dein altes Leben hinter dir gelassen, – die vertrauten Straßen, das Lieblingscafé an der Ecke, die spontanen Besuche bei Freunden -, und hast dir ein One-Way-Ticket nach Paraguay gekauft. Wahrscheinlich ging es dir so ähnlich wie mir und du warst voller Vorfreude auf das Neue, aber zugleich mit einem dicken Kloß im Hals. Abschiede sind selten leicht, vor allem nicht, wenn wir liebe Menschen zurücklassen. Doch du hast dich für das neue Abenteuer entschieden und nach vorne geblickt.
Und dann warst du in Paraguay. Das erste Eintauchen in die neue Welt war aufregend – das warme Klima, die entspannten Menschen, das Gefühl von Freiheit. Die ersten Wochen waren eine Mischung aus Staunen und Herausforderung. Du hast gelernt, dass der Supermarkt plötzlich „Despensa“ heißt und 24/7 geöffnet ist, dass Zeit hier ein sehr flexibles Konzept ist und dass ein Motorrad hier auch eine ganze Familie einschließlich Hund transportieren kann.
Ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern, dass ich die staubigen Sandpisten und die plötzlichen heftigen Gewitter samt Stromausfall als aufregenden Nervenkitzel erlebt habe und das Rufen der Ferrari-Frösche als romantisch empfunden habe. Und vielleicht hast du auch so wie ich zum ersten Mal in deinem Leben eine Mango direkt vom Baum gepflückt oder über deinen Versuch gelacht, ein Gespräch auf Spanisch zu führen. Wenn du so schlecht vorbereitetet warst wie ich, dann kam sicherlich auch bei deiner Unterhaltung mehr Zeichensprache zum Einsatz als irgendwelche spanischen Vokabeln. Das Leben in Paraguay hat seinen ganz eigenen Rhythmus, und man hat ihn neugierig erkundet.
Doch nach dieser ersten Euphorie geschah etwas, das viele Auswanderer kennen: Die Begeisterung wich einer leisen Unruhe.
Wenn die erste Euphorie verblasst…
Das Neue war nicht mehr nur aufregend, sondern auch anstrengend. Plötzlich bemerkt man, dass man die gewohnten Strukturen vermisst: Die Art, wie Dinge einfach funktionieren. Die Selbstverständlichkeit, mit der man früher Freunde getroffen hast. Die tiefe Vertrautheit, die nur mit der Zeit wächst.
Vielleicht hast auch du dich gefragt, warum du dich nicht wirklich angekommen fühlst. Oder ob du hier jemals dieses Gefühl von Heimat haben wirst. Und irgendwann kam der Zweifel: War es die richtige Entscheidung?
Manche beginnen in dieser Phase, sich nach etwas anderem umzusehen – nach einem neuen Ort, der sich mehr nach Zuhause anfühlt. Andere spielen mit dem Gedanken, zurückzugehen. Doch was, wenn die Lösung nicht im Außen liegt?
Heimat beginnt in dir selbst
Was, wenn Heimat nicht an einem Ort zu finden ist, sondern in dir selbst?
Wenn du dich selbst wirklich kennst – deine Bedürfnisse, deine Stärken, deine Sehnsüchte –, und deinem inneren Kompass vertraust, dann brauchst du keinen festen Ort, um dich verwurzelt zu fühlen. Du bist dann in dir selbst zu Hause.
Denn wenn wir mal ehrlich sind: Ein neues Land kann dir viel geben – Abenteuer, Chancen, neue Perspektiven. Aber es kann dir nicht das Gefühl von Zugehörigkeit schenken, was ja die Basis für ein Heimatempfinden ist. Das musst du dir selbst erschaffen.
Meine ersten Lernerfahrungen zu diesem Thema habe ich schon in meiner Kindheit gemacht. Wir sind so oft umgezogen, dass ich gar keine Chance hatte, irgendwo wirklich Wurzeln zu schlagen. Auf meinen vielen Reisen nach dem Abi habe ich mich dann noch einmal ein ganzes Stück tiefer kennengelernt. Ich habe so viele Erkenntnisse über mich selbst gesammelt, dass ich später bei meinen drei Auswanderungen nicht mehr das Gefühl hatte, ins Ungewisse zu springen. Ich wusste genau, was ich brauche, damit es mir innerlich gut geht und was ich dafür zu tun hatte. Ich hatte meine innere Heimat gefunden, – und die ist immer dabei, egal, wohin es mich verschlägt.
Selbstkenntnis ist also der Schlüssel, um Heimat in dir selbst zu finden, weil sie dich zu deinem innersten Kern führt – dorthin, wo du dich sicher, verstanden und geliebt fühlst, ganz ohne Masken und Erwartungen. Wenn du weißt, wie du tickst, was dich antreibt und warum du hier auf dieser Welt bist,- wenn du also erkennst, wer du wirklich bist, spürst du, dass du nicht mehr nach einem Ort oder einer Person suchen musst, die dir Halt gibt. Dieses Gefühl von Angekommensein entsteht in DIR. Es ist, als würdest du nach einer langen Reise durch Unsicherheiten und Zweifel endlich dich selbst umarmen und sagen: Hier bin ich. Und das fühlt sich gut an.
Dein Human Design als Schlüssel zu deiner inneren Heimat
Ich bin also durch die Welt gereist, auf der Suche nach einer neuen Heimat, die ich dann letztendlich in mir selbst gefunden habe. Keine Sorge, das brauchst du nicht zu tun. Ich kenne mittlerweile eine gute Abkürzung, um dich selbst in der Tiefe zu verstehen, – es ist das Human Design System. Anhand deiner Geburtsdaten wird dein Blueprint ermittelt und deine genetischen Codes visuell in einer Human Design Chart dargestellt.
Jeder Mensch hat eine einzigartige energetische Signatur – eine innere Landkarte, die zeigt, wie er am besten durchs Leben navigiert. Dein Human Design ist genau das: eine Art „Gebrauchsanweisung“ für deine Seele.
- Warum fühlst du dich oft zerrissen zwischen alten Strukturen und neuen Möglichkeiten?
- Wie triffst du am besten Entscheidungen, die für dich gut sind und dich erfüllen?
- Welche Strategie hilft dir, um die richtigen Menschen und Möglichkeiten magnetisch in dein Leben zu ziehen?
- Was ist deine wahre Lebensaufgabe?
Human Design beantwortet dir diese Fragen. Und wenn du diese Antworten kennst, brauchst du keinen Ort mehr, um Heimat zu fühlen – du wirst sie in dir selbst finden.
Wenn du jetzt neugierig geworden bist und du es dir leichter machen willst, dann lass uns gemeinsam dein Human Design entschlüsseln. Ich zeige dir, wie du dein wahres Selbst entdeckst und dich überall auf der Welt zu Hause fühlst.
Home is where your heart is – your inner essence!💫
➡️ Für mehr Informationen: [Embodicode®️ Mentoring – Human Design, Astrologie, Gene Keys]